Tagesschule
Tagesschule «Achwat Israel“ Für alle Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, für Kinder und Enkelkinder unserer Gemeindemitglieder bieten wir den Unterricht an unserer Tagesschule an. – Abholung mit unserem Schulbus von...
Tagesschule «Achwat Israel“ Für alle Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, für Kinder und Enkelkinder unserer Gemeindemitglieder bieten wir den Unterricht an unserer Tagesschule an. – Abholung mit unserem Schulbus von...
Das jüdische Leben in Deutschland wird immer präsenter. Mit der ersten jüdischen Kindertagesstätte in Westfalen-Lippe ist uns ein Brückenschlag in das alltägliche Leben unserer Stadt gelungen. Heute ist sie eine fest integrierte und innovative...
Küche Die Küche in unserer Gemeinde wird streng koscher geführt und steht unter ständiger Aufsicht des Gemeinderabbiners. Neben unseren regelmäßigen Mahlzeiten und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, für Ihre Chupa oder sonstige familiäre Feierlichkeit...
Mikwe ist das rituelle Tauchbad. Unter anderem ist das Eintauchen in die Mikwe in folgenden Fällen notwendig: Für eine Frau vor der Chuppa und nach dem Zyklus Für Männer und Frauen – als Schlussphase...
Rabbiner Avigdor Moshe Nosikov wurde 1986 in Leningrad (St. Petersburg) geboren. Seit 1991 lebte er in Israel, wo er das Jerusalemer Gymnasium „Mei Boer“ besuchte. In der Zeit von 2001 bis 2004 erhielt er...
Stellenausschreibung Projekt BEQUAS JG Dortmund 2025 [PDF] „Sprachmittler*in“ im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes [PDF]
Sind Sie eine Einzelperson und haben Interesse an einer Führung? Schreiben Sie uns an und Sie werden nach Absprache des passenden Termins einer Gruppe zugeteilt.
Vorstand: Zwi Rappoport Diana Broner Alexander Levin Wolfgang Polak (Ehrenvorsitzender der Gemeinde) Repräsentanz: Vadim Krimhand (Vorsitzender der Repräsentanz) Maxim Kolbasner (stellvertr. Vorsitzender) Nina Fuhrmann, Mendel Ivanes, Lion Nakhimov Geschäftsführer – Leonid Chraga Verwaltung 0231...
Seit der Neugründung der Jüdischen Kultusgemeinde Dortmund nach den Schrecken der NS-Herrschaft befindet sich die Gemeinschaft der jüdischen Mitbürger in Dortmund in ständiger Bewegung und Entwicklung. Bereits im Jahr 1945, nur wenige Monate nach...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.