Die ersten Informationen für die Geflüchteten
Liebe Freunde,
hier sind die ersten Informationen für die Geflüchteten.
- Wichtige Infos:
o Als erstes sollen die Geflüchteten zu der Anlaufstelle in der Berswordthalle begleitet werden: (Südwall 2 – 4, Dortmund, Glashalle am Rathaus, Infostand), Mo-Fr. von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
o Dort wird man registriert (kein Asylantrag!!)
o Für die Anmeldung ist ein Reisedokument wünschenswert, aber nicht erforderlich. Nach der Anmeldung bekommt man zeitnah einen Termin für die Beantragung der finanziellen Unterstützung beim Sozialamt
(Leopoldstr. 16-20, 44147 Dortmund).
Dort erhält man die erste finanzielle Unterstützung und einen Krankenschein.
o Formulare für die Antragstellung können auch vorab unter der Emailadresse ukraine-abh@stadtdo.de angefragt werden, hierfür ist ein Scan (Foto) der Reisedokumente der Antragsteller erforderlich (bitte im Anhang der Email beifügen) sowie die Info über den Covid-Status erwünscht.
o Bei der erfolgten Antragstellung erhält man sofort finanzielle Unterstützung und einen Krankenschein, mit dem man bei Bedarf medizinische Hilfe erhalten kann.
o Menschen, die alleine mit den Zügen anreisen, können sich sofort am Bahnhof an die Bahnhofsmission Dortmund Hauptbahnhof
(Gleis 2-5, Königswall 15, 4137 Dortmund) wenden.
o Für alle weiteren Fragen oder allgemeine Beratung (Unterkunft, finanzielle Hilfen, Krankenhilfe, soziale Betreuung) kann man sich an folgende Kontaktstellen wenden: 0231 50 103 80 (Mo bis Mi 8 bis 15 Uhr, Do von 8 bis 17 Uhr, Fr 8 bis 12 Uhr), Email Adresse sozialamt-ukrainehilfe@stadtdo.de
o Bund und Innenminister der Länder in Zusammenarbeit haben vor,
am Donnerstag den Status der Flüchtlinge zu klären. Womöglich werden die Flüchtlinge direkt Hilfeleistungen nach SGB II beantragen können.
Kontaktdaten in der Gemeinde:
Rabbinat Dortmund: 0231-5574 72-31 0176-62122414, rabbinat@jg-dortmund.de
Sozialabteilung: 0231–5574 72-13 romanov@jg-dortmund.de
WICHTIG: Diese Übersetzung dient nur zur Information, damit Sie wissen, wofür die Spalte steht.